Gute Nachricht für die mehr als 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der häwa GmbH aus dem schwäbischen Wain: Seit kurzem und pünktlich zur warmen Jahreszeit haben sie die Möglichkeit, über ihren Arbeitgeber ein Fahrrad zu leasen. Personalleiter Jürgen Litz: „Das Fahrrad-Leasing funktioniert wie das klassische Leasing eines Dienstfahrzeuges: Mittels Gehaltsumwandlung kann nun vergünstigt ein Fahrrad oder E-Bike über den Arbeitgeber geleast werden. Die starke Nachfrage nach diesem Angebot bestätigt bereits heute, dass unsere Initiative genau zum richtigen Zeitpunkt kommt“.
häwa bietet das Leasing in Kooperation mit dem marktführenden Unternehmen Eurorad aus Köln an. Im Angebot sind die Exklusivmarken Pegasus, BULLS, Hercules, Kettler, ZEMO sowie alle weiteren Modelle der am Markt erhältlichen Marken. Dies gilt bei häwa für alle Arten von Fahrrädern und E-Bikes (Pedelecs) bis zu einem Händlerverkaufspreis in Höhe von maximal 5.000 Euro brutto. Möglich sind zwei Räder, also auch das so genannte „Partnerrad“. Durch die Gehaltsumwandlung wird beim E-Bike-Leasing kräftig gespart. Dank des Abzugs der Mehrwertsteuer und reduzierter Lohnnebenkosten wird diese neue Form der Mobilität für Arbeitsweg und Freizeit noch attraktiver. Zusätzlich gewährt häwa einen Zuschuss und sorgt so für einen weiteren Anreiz, auf das Rad umzusteigen. Der Rundumschutz beim Leasing sorgt außerdem für allzeit sorgenfreies Fahren. Die 0,25-Prozent-Regelung zur Versteuerung gilt dabei sowohl für Fahrräder als auch für E-Bikes.